Termine

1. Teil
17. Juni 2025 — 15:00 – 18:30 Uhr

2. Teil
26. Juni 2025 — 15:00 – 18:30 Uhr

Inhalte

  • Grundbegriffe der Ernährung: Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
  • Das Mikrobiom und die Darm-Nieren-Achse.
  • Stoffwechselstörungen: Metabolische Azidose und Hyperkaliämie.
  • Hyperphosphatämie und Gefäß- und Knochengesundheit.
  • Protein-Energy-Wasting: Proteinmangel und seine Folgen.
  • Einsatz von enteraler und parenteraler Ernährungstherapie.

Zielgruppe

Ärzte und Pflegekräfte aus Dialysezentren.

Referentin

Barbara Contzen, Nephrologik®
Ernährungstherapie bei chronischer Niereninsuffizienz

  • Dozentin an der DHBW-Heilbronn, Food Management
  • Contzen-Seminare®, zertifizierte Live-Online-Trainerin®, Webinartrainerin
  • QUETHEB registriert, VDD zertifiziert (nephrologische + parenterale Ernährungstherapie)
  • DDG-Mitglied, AG Diabetes und Niere, DGfN-Mitglied
  • Kommission Ernährung, DGEM-Mitglied Leitlinienkommission Niereninsuffizienz, Mitglied AG Geriatrische Nephrologie

Anmeldung bis zum 10.6. zur kostenfreien Teilnahme

Download PDF-Flyer:

Medizinisches Fachpersonal

Bitte beachten Sie, dass die Informationen in unserem Fachkreisebereich aus rechtlichen Gründen nur medizinischem Fachpersonal vorbehalten sind.
weiter zum Fachkreisebereich Zurück